mirror of
https://github.com/naruxde/revpimodio2.git
synced 2025-11-08 13:53:53 +01:00
Update changelog for 2.6.0-1 release
Signed-off-by: Sven Sager <s.sager@kunbus.com>
This commit is contained in:
372
debian/changelog
vendored
Normal file
372
debian/changelog
vendored
Normal file
@@ -0,0 +1,372 @@
|
||||
revpimodio2 (2.6.0-1) stable; urgency=medium
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* new project started
|
||||
* reg_inp reg_out in IOList Klasse verschoben
|
||||
* Erste Debug-Version
|
||||
* Bugfix in io Module
|
||||
* Starke Leistungsverbesserung bei device.get_*s() auto_refresh in
|
||||
autorefresh überall umbenannt ioerror Zähler auch in RevPiModIO
|
||||
eingebaut _adjwait wird bei Umstellung gleich mit DIFF gesetzt _
|
||||
ba_devdata wird nach IOs vollständig erstellt StructIO Instantiierung
|
||||
vereinfacht / byteorder, signed automatisch
|
||||
* setup.py für Package angepasst get_inps _outs _mems umbenannt in
|
||||
get_inputs _outputs _memmories IOType von __init__ auf io.Type geändert
|
||||
IOBase.type eingefügt
|
||||
* Fehlerabfang bei procimg verbessert Device.autoupdate entfernt (nie
|
||||
verwendet) RevPiModIO.ioerrors liefert Anzahl von _imgwriter, wenn Loop
|
||||
aktiv ist RevPiModIO.*procimg force Parameter entfernt, da autoupdate
|
||||
weg ist RevPiModIO.writeinputdefaults auf device.Virtual verschoben
|
||||
Docstrings angepasst alle Slices von Device und IOBase privatisiert _
|
||||
DeviceList.__delattr__ eingefügt Bugfix: Byteorder wurde bei StructIO
|
||||
nicht übernommen Diverse Verbesserungen an DeviceList und IOList class
|
||||
DeadIO eingefügt
|
||||
* IOList.__setitem__ aus Leistungsgründen entfernt - .value ist schneller
|
||||
IOBase.__bytes__ Entfernt, da sinnlos - .get_value() liefert Bytes
|
||||
Core._get_leda2 angepasst - weniger ifs
|
||||
* cleanup
|
||||
* Etikett 2.0.0 zum Änderungssatz 38b3a1252331 hinzugefügt
|
||||
* Encodingzeile an PEP angepasst (muss in Zeile 0 - 1 sein) Von RevPiModIO
|
||||
kwagrs entfernt und feste keyword vergeben Bei Änderung der Byteorder
|
||||
wird defaultvalue angepasst da aus piCtory little Beim Core nur die
|
||||
RS485 Fehlerwerte übernehmen defaultvalue wird mit Formatierung
|
||||
ausgegeben .isnumeric gegen isdigit getauscht docstrings
|
||||
* replace_io kann Bits >7 bei längeren Datentypen festlegen
|
||||
Klassenattribute für Device angelegt Intern nur auf interne _Variablen
|
||||
zugreifen StructIO berechnet _defaultvalue aus gelöschten IOs
|
||||
* delay Parameter für reg_event eingebaut reg_event schneller und Prüfung
|
||||
auf doppelte Events verbessert cycletime kann nicht mehr verändert
|
||||
werden, wenn ein Loop läuft io.IntIO.get_int und .set_int in
|
||||
get_intvalue und set_intvalue geändert docstring
|
||||
* Etikett 2.0.1 zum Änderungssatz ef712bae2753 hinzugefügt
|
||||
* handlesignalend() prüfte immer auf cleanupfunc, auch wenn None cycleloop
|
||||
cycletime=None gesetzt - bei Nichtangabe wurde immer 50 gesetzt
|
||||
io.reg_timerevent() hinzugefügt docstring
|
||||
* Etikett 2.0.2 zum Änderungssatz a52158b41285 hinzugefügt
|
||||
* Fehler bei Devicesuche über Namen oder Position in setdefaultvalues,
|
||||
syncoutputs, writeprocimg cycletools: ton, tof, tp auch ohne c nutzbar
|
||||
mit Angabe in Millisekunden
|
||||
* Version hochgezogen
|
||||
* Etikett 2.0.3 zum Änderungssatz 40b068ca1df2 hinzugefügt
|
||||
* FileHandler nicht bei __init__ Anlegen um Vererbung zu ermöglichen ._
|
||||
configure bekommt JSON als Parameter übergeben RS485 Fehler nicht im
|
||||
Simulatormodus schreiben
|
||||
* Modul netio eingefügt
|
||||
* Import der __init__ vereinfacht (Nur die RevPi Klassen importieren)
|
||||
* Etikett 2.1.0 zum Änderungssatz aaae8badbf95 hinzugefügt
|
||||
* typo core.temperatur in core.temperature umbenannt
|
||||
* Etikett 2.0.4 zum Änderungssatz 313d792dc991 hinzugefügt
|
||||
* RevPiNetIO nur ._configure wenn nicht vererbt Bugfix: prüfen auf self._
|
||||
myfh is not None statt hasattr Socket in .close() beenden - nicht am
|
||||
Ende von .run() da als daemon=True
|
||||
* Bugfix: prüfen auf self._myfh is not None statt hasattr
|
||||
* Etikett 2.0.5 zum Änderungssatz 1f6c388e709d hinzugefügt
|
||||
* Etikett 2.1.1 zum Änderungssatz 99ca7df2da0e hinzugefügt
|
||||
* pip anpassungen
|
||||
* NetFH.close() mehrfach aufrufbar ohne Fehler Socket schließen, wenn
|
||||
Fehler bei Verbindung
|
||||
* Etikett 2.1.1b2 zum Änderungssatz 2d683ac34c1a hinzugefügt
|
||||
* VirtualDevices in alter piCtory "adap." mit 64 beginnen (Kunbus
|
||||
Standard) Konstanten um INP, OUT, MEM erweitert und io.Type gelöscht
|
||||
Änderung der Klassen auf neue Konstanten device.__getioiter angelegt für
|
||||
Rückgabe der IOs ohne None bei BIT-Bytes device.__getioiter in
|
||||
Rückgabefunktionen eingebaut io.DeadIO mit _parentdevice = None
|
||||
erweitert io.IOBase.__bool__ gibt nun False bei leeren Bytes aus
|
||||
io.StructIO.frm gibt nun nur einzelnen Zeichen aus (Byteorder über
|
||||
.byteorder)
|
||||
* cycleloop säubert das _exit-Event .wait Parameterprüfung eingebaut
|
||||
Fehler im Devicehandling bei doppelten Namen behoben
|
||||
* Etikett 2.0.6 zum Änderungssatz be1cb33cb307 hinzugefügt
|
||||
* RevPiNetIO.net_cleardefaultvalues() funktionierte nicht mit Server
|
||||
Bugfix: Bei Instantiierungsfehler traten weitere Fehler auf
|
||||
* Fehlerverwaltung bei cycleloop und mainloop Device.__contains__ Rückgabe
|
||||
bei ersetzen IOs nun False RevPiModIO.__del__ löst klarere Fehler bei
|
||||
falscher Instantiierung aus
|
||||
* Etikett 2.0.7 zum Änderungssatz 3ae247283e75 hinzugefügt
|
||||
* netio.disconnect() eingefügt (gleich mit modio.cleanup()) Prüfung des
|
||||
Parameters address in RevPiNetIO()
|
||||
* Eventüberwachung über Queues realisiert
|
||||
* Fehlerabfang und Leistung in ProcimgWriter.run() verbessert
|
||||
* Eigene EventQueue für Threads, um diese direkt zu starten
|
||||
* IOEvent-Klasse eingebaut - Ersetzt tuple() reg_event, reg_timerevent
|
||||
über zentrale Funktion verwaltet
|
||||
* EventThread vor Mehrfachstarten geschützt
|
||||
* __exec_th als daemon starten Devices zum autorefresh hinzufügen
|
||||
abgesichert mit Lock
|
||||
* setup.py angepasst für Upload
|
||||
* Etikett 2.1.2 zum Änderungssatz e797a0b44e23 hinzugefügt
|
||||
* Saubere Fehlermeldung, wenn piCtory Datei nicht lesbar (leer) ist
|
||||
docstrings
|
||||
* StuctIO kann nun COUNTs Bytes zu einem IO zusammenfassen Fehlermeldungen
|
||||
in NetFH mit warnings realisiert
|
||||
* Etikett 2.1.3 zum Änderungssatz 0864ee445b48 hinzugefügt
|
||||
* Zeitübergabe cycleloop() wurde nicht sofort übernommen
|
||||
* Etikett 2.1.4 zum Änderungssatz 5310c7b68cec hinzugefügt
|
||||
* _defaultvalue kann String aufnehmen muss aber über _defaultvalue erfragt
|
||||
werden _defaultvalue kann niemals None sein, außer bei StructIO zur
|
||||
Berechnung Fehlerabfang komischer piCtory JSON Datei für _
|
||||
defaultvalue ('null' statt null)
|
||||
* Etikett 2.1.5 zum Änderungssatz 5afbc2b0cf8f hinzugefügt
|
||||
* Reihenfolge des Iterators der Devices ist nun nach Position im
|
||||
Prozessabbild sortiert und nicht nach Position - Entspricht piCtory
|
||||
* Etikett 2.1.6 zum Änderungssatz 717b1c9de1a1 hinzugefügt
|
||||
* Erste Anpassungen für RevPiConnect
|
||||
* Timeouthandling für NetFH verbessert 70 prozent für Sync-Timer
|
||||
IP-Adresse prüfen und ggf. auflösen
|
||||
* Verbesserung in LED_BYTE-Berechnung Byteorder für Core-Funktionen fest
|
||||
auf "little" gesetzt Connect-Klasse von Core abgeleitet A3 zur Connect
|
||||
Klasse hinzugefügt
|
||||
* IO Zuordnung in Core-Klasse jetzt IOBase Objekt kein Index mehr Watchdog
|
||||
und X2 in/out werden als IOBase Objekte über core angeboten
|
||||
* Berechnung von Bit-IOs über mehr als 2 Bytes angepasst wd und x2out
|
||||
Ansteuerung verbessert Connect Funkscheiben werden als Devices ignoriert
|
||||
Alle Cores werden bei syncoutputs nicht mehr mit \x00 vorbelegt
|
||||
issubclass gegen isinstance getauscht .exitsignal-Event für den Benutzer
|
||||
hinzugefügt Bei Core-Klasse a*green / a*red als echte IOs hinzugefügt
|
||||
* watchdogtrigger in Connect-Klasse integriert (Wechselt alle 10 Sekunden)
|
||||
Adressen der core/connect IOs verbessert
|
||||
* Etikett 2.2.0 zum Änderungssatz ab291911cddc hinzugefügt
|
||||
* triggerwatchdog darf nicht in monitoring oder simulator mode verwendet
|
||||
werden
|
||||
* Etikett 2.2.1 zum Änderungssatz 7cb81c09347a hinzugefügt
|
||||
* Connect-Attribut watchdogtrigger in wdautotoggle umbenannt Bei
|
||||
handlesignalend wird im monitoring Modus nicht mehr geschrieben
|
||||
* Etikett 2.2.2 zum Änderungssatz 3348b69ce4da hinzugefügt
|
||||
* Code style
|
||||
* __slots__ für alle möglichen Klassen implementiert
|
||||
* _dict_events ist nun Threadsicher Bei Fehler in ProcimgWriter System
|
||||
sauber verlassen
|
||||
* Kleinste refresh-Zeit auf 5 ms gesetzt Zykluszeit vom .cycleloop wird
|
||||
bei Aufruf auf 50 ms gesetzt Standardrefreshzeit wird nach CPU-Anzahl
|
||||
bestimmt Laufzeitüberwachung für Eventsystem eingebaut IOBase.export
|
||||
gibt Wert von 'Export' in piCtory zurück Device.get_* Parameter 'export'
|
||||
Filtert auf piCtory 'Export' Wert
|
||||
* IP Adresse aus Hostnamen ermitteln .gethostbyname NetFH Schreibpuffer
|
||||
wird bei flush immer geleert, auch bei Fehlern __flusherr wird nach
|
||||
Fehler bei _connect auf False gesetzt Start des Sync nun sofort mit Sync
|
||||
und dann Wait Bei ACL Fehlern Exception auslösen Synctimer wird auf 45%
|
||||
des Timeouts angepasst (Senden nur bei Leerlauf) __set_systimout setzt
|
||||
auch für bestehenden Socket das Timeout
|
||||
* Etikett 2.2.3 zum Änderungssatz 004f802ab5b9 hinzugefügt
|
||||
* Export Wert von RevPiLED an a*color / wd / x2* weitergeben IO Namen des
|
||||
Cores mit "core." als Präfix versehen für Eventüberwachung
|
||||
* Etikett 2.2.4 zum Änderungssatz 35b18b1423b9 hinzugefügt
|
||||
* Bei Cores werden Adressen von IOs statisch festgelegt unabhängig von
|
||||
IO-Anzahl Unterstützung mehrere IO Arten der Cores Fehler bei Exportflag
|
||||
von Connect xin beseitigt
|
||||
* Etikett 2.2.5 zum Änderungssatz a19c245f9a15 hinzugefügt
|
||||
* Speicherzeit der piCtory Datei wird in Klasse App verarbeitet raise
|
||||
IndexError bei __getitem__
|
||||
* Neue Base Klasse eingefügt von der Core / Connect erben Sollten neue
|
||||
Base-Devices von Kunbus hinzugefügt werden, wird Base verwendet
|
||||
IntIOReplaceable Klasse erstellt für IOs von Gateways und virtuellen
|
||||
Devices Leere IntIOCounter Klasse für Counter IOs hinzugefügt
|
||||
* IntIOCounter Klasse erweitert mit ioctl Aufruf Devices erzeugen
|
||||
IntIOCounter-Objekt, wenn Counteradresse gefunden wird DioModule Klasse
|
||||
wird für DIO / DI / DO verwendet und ermöglicht Counterreset
|
||||
* .core wird nur gesetzt, wenn gültiges Basedevice erkannt wurde Globalen
|
||||
FileHandler durch Lock gesichert IOCTL über das Netzwerk umgesetzt
|
||||
* Etikett 2.3.0 zum Änderungssatz 486b6c6e6c09 hinzugefügt
|
||||
* Errortypen angepasst NetFh.__init__ Parameterprüfung geändert NetFh._
|
||||
direct_send implementiert
|
||||
* Parameter no_warn in .mainloop eingebaut
|
||||
* Etikett 2.3.1 zum Änderungssatz ce2fce1e77d5 hinzugefügt
|
||||
* added LICENSE.txt and README.md
|
||||
* Bessere Werte bei _gotioerror Debugflag um exakte Fehlermeldungen zu
|
||||
bekommen
|
||||
* .replace_io mit regex für parameter frm versehen - Danke an Nicolai
|
||||
Buchwitz! .reset Funktion warf Fehler bei Counter IOs 8-16
|
||||
* Parameterprüfung für Instantiierung eingeführt Debug-Parameter für alle
|
||||
Vererbungen übernommen
|
||||
* Etikett 2.3.2 zum Änderungssatz 789ef5f59b37 hinzugefügt
|
||||
* StructIO für export erweitert Export und Importfunktionen für ersetzte
|
||||
IOs hinzugefügt
|
||||
* Import und Export der Dateien verbessert
|
||||
* Parameter replace_io_file hinzugefügt für IO replacement Wenn
|
||||
replace_io_file verwendet wird, ist .replace_io gesperrt Verarbeitung
|
||||
der Datei direkt beim Instanziieren
|
||||
* Etikett 2.3.3 zum Änderungssatz 2c1959348dd5 hinzugefügt
|
||||
* replace_io_file nimmt nun Wert :network: und läd Konfiguration über
|
||||
RevPiPyLoad ._configure_replace_io ist eigenständige Funktion ._
|
||||
get_cpreplaceio für Überschreibungen bei Vererbung hinzugefügt
|
||||
* direct_output zu RevPiModIO hinzugefügt Outputs werden direkt in
|
||||
Processimage geschrieben Der Puffer wird nur durch gängige Techniken
|
||||
aktualisiert TODO: Umsetzung für procimg=file fehlt
|
||||
* direct_output in RevPiNetIO übernommen Eindeutige erkennung des
|
||||
procimg (file or character) Simulationsfunktionen für IOCTL gegen
|
||||
einfache Datei bei procimg Parameter IOCTLs werden nun einfacher
|
||||
verarbeitet / umgelenkt
|
||||
* Selected / Driver gegen nun einen DeviceNotFoundError aus, wenn nicht
|
||||
vorhanden debug und replace_io_file über Namen abrufbar
|
||||
* Indexzugriff auf IOs eines Devices
|
||||
* Bei .reg_event Parameter prefire eingefügt um Event bei Eintritt in
|
||||
mainloop mit aktuellem Wert auszulösen. Im Helper werden Event-Queues
|
||||
nur beim deaktiveren geleert
|
||||
* Fork develop
|
||||
* docstring prefire kann bei replace_io direkt mit übergeben werden
|
||||
* Replace_IO file hatte bei export falschen namen für bit
|
||||
* Zusammenfassung aller Entwicklungen erledigt Versionsnummer geändert
|
||||
typos gefixt
|
||||
* Etikett 2.4.0 zum Änderungssatz ad553068ac56 hinzugefügt
|
||||
* Reconnect sicherer gestaltet Abfrage von .reconnecting eingebaut
|
||||
Dirtybytes und Timeout lösen keine Exception mehr aus sondern einen
|
||||
Reconnect
|
||||
* Lock des replace_io bei Verwendung von replace_io_file entfernt
|
||||
* export_replaced_ios mit Dateinamen als default versehen (PyLoad name)
|
||||
Merge-Fehler beseitigt
|
||||
* Für Export default-Werte festgelegt, die nicht exportiert werden müssen
|
||||
Fehlerbehebung bei Import-Fehlermeldungen
|
||||
* NetFH braucht min. RevPiPyLoad 0.8.0 da hashwerte übertragen werden
|
||||
NetFH wirft ConfigChanged bei geänderten piCtory oder replace_ios
|
||||
Dateien
|
||||
* Disconnect bei veränderter replace_ios Datei nur, wenn diese angefordert
|
||||
wrude
|
||||
* Bugfix: prefire mit as_thread hatte Fehler bei Übergabe in Queue
|
||||
Netzwerkklassen zeigen über .config_changed an, dass Neuinstanzierung
|
||||
nötig ist _connect von NetFH löst ConfigChanged-Exception aus
|
||||
* Wenn RevPiPyLoad falsche replace_ios Datei hat, wird Fehler geworfen
|
||||
IO-Prüfung bei replace wird nicht für Selected/Driver durchgeführt
|
||||
* piCtory Datei fehlerhaft bei HASH_FAIL
|
||||
* Etikett 2.4.1 zum Änderungssatz e48bb0a57dbc hinzugefügt
|
||||
* Warnmeldungen überarbeitet Warnungen erscheinen nur ein Mal, wenn
|
||||
debug=False ist Filter für Warnungen werden nur für RevPiModIO verändert
|
||||
* Fehler bei NetIO im Hash load beseitigt Core IOs geben keine Fehler
|
||||
mehr, wenn ein delay event draufgelegt wird Core IOs können nicht mehr
|
||||
überschrieben werden, wenn .value vergessen wrid
|
||||
* Doppelte Fehlerzählung bei imgwriter und modio in modio zusammengeführt
|
||||
* Ausgabe der Warnungen optimiert no_warn parameter aus mainloop
|
||||
entfernt (jetzt über debug einstellbar) Kein Warnungsspam mehr - debug
|
||||
ist True als Vorbelegung
|
||||
* Debug Parameter nimmt Werte -1, 0, 1 an. Bei debug=-1 werden keinerlei
|
||||
Warnungen angezeigt Bei debug=0 werden alle Warnungen nur ein einziges
|
||||
Mal angezeigt bei debug=1 werden alle Warnungen immer angezeigt
|
||||
* Nach reconnect sofort syssync ermöglichen
|
||||
* Versionsnummer angepasst
|
||||
* Etikett 2.4.2 zum Änderungssatz 15efb52b23cf hinzugefügt
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* Added Cycletools to __init__ and Switched VCS and IDE
|
||||
* Docstrings optimieren 1
|
||||
* Docstrings optimieren 2 - Code-Cleanup
|
||||
* Umzüge abgeschlossen Docstrings - Code-Cleanup
|
||||
* Value of memory setting in .value property
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* Implement bytebuffer and length check to NetIO
|
||||
* Use struct module to pack net commands, send files with length
|
||||
* Protocol change on flush()
|
||||
* Remove bit shifting on each get bit value and event loop
|
||||
* Add .last cycle flag to Cycletools, better sync of loops on program end.
|
||||
* Moved call of cleanupfunc to exit jobs, wait mainloop end on thread (
|
||||
blocking=False).
|
||||
* DeprecationWarning when using direct_output - replaced by shared_procimg
|
||||
* Cleanup and new version number
|
||||
* Add support for RevPi Compact, better calculation of A1, A2, A3 on core
|
||||
object
|
||||
* Return all IOs of base devices in the .io object as int() not bytes()
|
||||
when using .value
|
||||
* Watchdog for all RevPis, cycletools with .core/.io/.runtime, bugfix on
|
||||
MemIO for str()
|
||||
* Added .device to Cycletools, added revpimodio2.run_plc shortcut to run
|
||||
cycleloop
|
||||
* Bug fix for NetIO with autorefresh=True
|
||||
* IOs are callable to get or set values.
|
||||
* Add library const PROCESS_IMAGE_SIZE should it change some day in
|
||||
future.
|
||||
* Add .changed(io, edge) -> bool function to CycleTools.
|
||||
|
||||
[ Théo Rozier ]
|
||||
* Added a "pictory" module to register all aliases used by Pictory (#8)
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* Create FUNDING.yml
|
||||
* Include classes from pictory module to package __init__.py.
|
||||
* Bugfix: Wrong buffer size after network error
|
||||
* Bugfix: writeprocimg did not flush buffer on network error
|
||||
* Next release
|
||||
* Restore fix c20caaa5d54ada965c464d24b6a2f95f3756e412
|
||||
* Next release
|
||||
* Redesign netio.py to prevent errors and provide clean source code
|
||||
* Add piCtory value mappings for RevPi Compact memories in pictory.py.
|
||||
* Cycleloop does not raise Exception, run_plc accept debug flag.
|
||||
* Set values in process image AND buffer with shared_procimg=True
|
||||
* Add support for RevPi Flat
|
||||
* Bugfix: Set A1 - A5 LED did not work with shared_procimg=True
|
||||
* Add blocking parameter to .cycleloop
|
||||
* Parameter shared_procimg can be set per device
|
||||
|
||||
[ Nicolai Buchwitz ]
|
||||
* feature: make export flag configurable for StructIO
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* Only write export flag to replace_io_file, if the value was set during
|
||||
runtime
|
||||
* Next release
|
||||
* Corrected misleading message
|
||||
* Sync write of outputs with autorefresh/cycle or .writeprocimg, if
|
||||
shared_procimg=True
|
||||
* Next release
|
||||
* Flat: Switch and Relais as real io of core class, added MEMs to
|
||||
pictory.py
|
||||
* Bugfix: Calculate correct lengths despite IO gaps in incorrect piCtory
|
||||
file
|
||||
* Next release
|
||||
|
||||
[ Nicolai Buchwitz ]
|
||||
* introduce ProductType enum and use it
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* Added MIO memory value mappings
|
||||
* Internal change RevPi*IOSelected search method
|
||||
* The replace_io file can handle default values of type byte (frm="*s")
|
||||
now.
|
||||
* Check device offsets in piCtory file and ignore IOs with wrong offsets
|
||||
* Bugfix for offset check in piCtory file
|
||||
* Bugfix on handle default values of type byte (frm="*s") in export_file
|
||||
* Bugfix with shared process image in cycle loop
|
||||
* Next release
|
||||
|
||||
[ Nicolai Buchwitz ]
|
||||
* fix: scope bit address with slc_address
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* Make the cycle more precise
|
||||
* Warn the user faster, if the cycle time is exhausted
|
||||
* Add `prefire` to reg_timerevent function
|
||||
* Sync the first cycle with imgwriter after calling `.cycleloop`
|
||||
* Next release
|
||||
* Configure replaced ios from file before starting autorefresh
|
||||
* Improve troubleshooting details on equal device names in piCtory.
|
||||
* Add position numbers in warning text of all devices with equal name in
|
||||
piCtory
|
||||
* Next release
|
||||
* Read export flag from piCtory for watchdog output
|
||||
* replace_io accepts keyword wordorder
|
||||
* Reorder package to src-layout.
|
||||
* Improved device search function and create run_net_plc shortcut
|
||||
* Code and project cleanup
|
||||
* Update documentation
|
||||
* Change license from LGPLv3 to LGPLv2 after approval of all contributors
|
||||
* Replaces Master-Slave with Client-Server
|
||||
* Add __about__.py to handle version number of project in one place
|
||||
|
||||
[ Nicolai Buchwitz ]
|
||||
* docs(Connect): Fix typo in wgtoggle docstring
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* fix: Add modular design for RevPiStatus byte
|
||||
|
||||
[ Nicolai Buchwitz ]
|
||||
* feat: Add support for RevPi Connect 4
|
||||
|
||||
[ Sven Sager ]
|
||||
* chore: RC version 2.6.0rc6
|
||||
* fix: Adjustment of the inheritance of devconfigure
|
||||
* fix: Changed DevSelect from namedtuple to a class
|
||||
* build: Add sphinx to build documentation
|
||||
* ide: Add code inspection values to project
|
||||
* fix: Colors of LEDs are now controlled correctly
|
||||
* chore: Release 2.6.0
|
||||
* packaging(deb): Start packaging branch
|
||||
|
||||
-- Sven Sager <akira@narux.de> Fri, 18 Aug 2023 07:49:57 +0200
|
||||
Reference in New Issue
Block a user