From d6dd63a53f484ec37b71d2e99546f7e1e44b37c5 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: NaruX
-Core-Klasse vorbereiten.
-
Verwaltet das Lesen und Schreiben der ErrorLimits.
+Core-Klasse vorbereiten.
+
+Gibt den Zustand der LED A1 vom core zurueck.
+
+Gibt den Zustand der LED A2 vom core zurueck.
+
+Gibt den RevPi Core Status zurueck.
+
+Setzt den Zustand der LED A1 vom core.
+
+Setzt den Zustand der LED A2 vom core.
+
-Gibt den Zustand der LED A1 vom core zurueck.
-
-Gibt den Zustand der LED A2 vom core zurueck.
-
-Gibt den RevPi Core Status zurueck.
-
-Setzt den Zustand der LED A1 vom core.
-
-Setzt den Zustand der LED A2 vom core.
-
Instantiierung der Device()-Klasse.
modio
RevPiModIO Hauptklasse.
- netio
-
-
diff --git a/doc/revpimodio2.device.html b/doc/revpimodio2.device.html
index 9727af0..2b7ada8 100644
--- a/doc/revpimodio2.device.html
+++ b/doc/revpimodio2.device.html
@@ -66,11 +66,26 @@ Class Methods
Methods
summary
Bildet die Summary-Sektion von piCtory ab.
+ __errorlimit
+Verwaltet das Lesen und Schreiben der ErrorLimits.
+
_devconfigure
Core-Klasse vorbereiten.
- _errorlimit
-Verwaltet das Lesen und Schreiben der ErrorLimits.
+_get_leda1
+Gibt den Zustand der LED A1 vom core zurueck.
+
+ _get_leda2
+Gibt den Zustand der LED A2 vom core zurueck.
+
+ _get_status
+Gibt den RevPi Core Status zurueck.
+
+ _set_leda1
+Setzt den Zustand der LED A1 vom core.
+
+ _set_leda2
+Setzt den Zustand der LED A2 vom core.
errorlimit1
Setzt RS485 ErrorLimit1 auf neuen Wert.
@@ -81,15 +96,6 @@ Methods
frequency
Gibt CPU Taktfrequenz zurueck.
- get_leda1
-Gibt den Zustand der LED A1 vom core zurueck.
-
- get_leda2
-Gibt den Zustand der LED A2 vom core zurueck.
-
- get_status
-Gibt den RevPi Core Status zurueck.
-
iocycle
Gibt Zykluszeit der Prozessabbildsynchronisierung zurueck.
@@ -111,12 +117,6 @@ Methods
rightgate
Statusbit rechts vom RevPi ist ein piGate Modul angeschlossen.
- set_leda1
-Setzt den Zustand der LED A1 vom core.
-
- set_leda2
-Setzt den Zustand der LED A2 vom core.
-
temperatur
Gibt CPU-Temperatur zurueck.
@@ -129,16 +129,10 @@ Static Methods
-
+
None
-Core._devconfigure
-_devconfigure()
-
-Core._errorlimit
-_errorlimit(io_id, errorlimit)
+Core.__errorlimit
+__errorlimit(io_id, errorlimit)
@@ -151,6 +145,67 @@ Index des IOs fuer ErrorLimit
+
+Core._devconfigure
+_devconfigure()
+
+Core._get_leda1
+_get_leda1()
+
+
+
+Core._get_leda2
+_get_leda2()
+
+
+
+Core._get_status
+_get_status()
+
+
+
+Core._set_leda1
+_set_leda1(value)
+
+
+
+Core._set_leda2
+_set_leda2(value)
+
+
Core.errorlimit1
@@ -184,39 +239,6 @@ Gibt CPU Taktfrequenz zurueck.
-Core.get_leda1
-get_leda1()
-
-
-
-Core.get_leda2
-get_leda2()
-
-
-
-Core.get_status
-get_status()
-
-
Core.iocycle
@@ -294,28 +316,6 @@ Statusbit rechts vom RevPi ist ein piGate Modul angeschlossen.
-Core.set_leda1
-set_leda1(value)
-
-
-
-Core.set_leda2
-set_leda2(value)
-
-
Core.temperatur
@@ -410,6 +410,18 @@ Methods
get_outputs
Gibt eine Liste aller Outputs zurueck.
+
+ readprocimg
+Alle Inputs fuer dieses Device vom Prozessabbild einlesen.
+
+ setdefaultvalues
+Alle Outputbuffer fuer dieses Device auf default Werte setzen.
+
+ syncoutputs
+Lesen aller Outputs im Prozessabbild fuer dieses Device.
+
+
writeprocimg
+Schreiben aller Outputs dieses Devices ins Prozessabbild.
@@ -420,7 +432,7 @@ Static Methods
Device (Constructor)
-Device(parentmodio, dict_device, **kwargs)
+Device(parentmodio, dict_device, simulator=False)
@@ -430,12 +442,9 @@ RevpiModIO parent object
@@ -536,13 +545,13 @@ Funktion zum ueberschreiben von abgeleiteten Klassen.
Registriert dieses Device fuer die automatische Synchronisierung.
+Alle Inputs fuer dieses Device vom Prozessabbild einlesen. +
+Alle Outputbuffer fuer dieses Device auf default Werte setzen. +
+Lesen aller Outputs im Prozessabbild fuer dieses Device. +
+Schreiben aller Outputs dieses Devices ins Prozessabbild. +
+Entfernt angegebenes Device. +
+Entfernt Device an angegebener Position. +
Stellt neben den Funktionen von RevPiDevice weitere Funktionen fuer die - Gateways bereit. Es koennen ueber die reg_*-Funktionen eigene IOs definiert - werden, die ein RevPiStructIO-Objekt abbilden. + Gateways bereit. IOs auf diesem Device stellen die replace_io Funktion + zur verfuegung, ueber die eigene IOs definiert werden, die ein + RevPiStructIO-Objekt abbilden. Dieser IO-Typ kann Werte ueber mehrere Bytes verarbeiten und zurueckgeben. -
- -
+| Gateway | -Erweitert RevPiDevice um reg_*-Funktionen. | +Erweitert Device-Klasse um get_rawbytes-Funktionen. | |||
| get_rawbytes | Gibt die Bytes aus, die dieses Device verwendet. | @@ -754,13 +839,13 @@ Static Methods
| None | |
| writeinputdefaults | +Schreibt fuer ein virtuelles Device piCtory Defaultinputwerte. | +
| None |
+Schreibt fuer ein virtuelles Device piCtory Defaultinputwerte. +
+ Sollten in piCtory Defaultwerte fuer Inputs eines virtuellen Devices + angegeben sein, werden diese nur beim Systemstart oder einem piControl + Reset gesetzt. Sollte danach das Prozessabbild mit NULL ueberschrieben, + gehen diese Werte verloren. + Diese Funktion kann nur auf virtuelle Devices angewendet werden! +