RevPiModIO Hauptklasse fuer Netzwerkzugriff.
| HASH_FAIL |
| __author__ |
| __copyright__ |
| __license__ |
| _sysdeldirty |
| _sysexit |
| _sysflush |
| _syspictory |
| _syspictoryh |
| _sysreplaceio |
| _sysreplaceioh |
| _syssync |
| AclException | Probleme mit Berechtigungen. |
| ConfigChanged | Aenderung der piCtory oder replace_ios Datei. |
| NetFH | Netzwerk File Handler fuer das Prozessabbild. |
| RevPiNetIO | Klasse fuer die Verwaltung der piCtory Konfiguration ueber das Netzwerk. |
| RevPiNetIODriver | Klasse um eigene Treiber fuer die virtuellen Devices zu erstellen. |
| RevPiNetIOSelected | Klasse fuer die Verwaltung einzelner Devices aus piCtory. |
| None |
Probleme mit Berechtigungen.
| None |
| None |
| None |
| None |
Aenderung der piCtory oder replace_ios Datei.
| None |
| None |
| None |
| None |
Netzwerk File Handler fuer das Prozessabbild.
Dieses FileObject-like Object verwaltet das Lesen und Schriben des Prozessabbilds ueber das Netzwerk. Ein entfernter Revolution Pi kann so gesteuert werden.
| __slots__ |
| closed |
| config_changed |
| name |
| reconnecting |
| timeout |
| None |
| NetFH | Init NetFH-class. |
| __check_acl | Pueft ob ACL auf RevPi den Vorgang erlaubt oder wirft exception. |
| __del__ | NetworkFileHandler beenden. |
| __set_systimeout | Systemfunktion fuer Timeoutberechnung. |
| _connect | Stellt die Verbindung zu einem RevPiSlave her. |
| _direct_send | Fuer debugging direktes Senden von Daten. |
| clear_dirtybytes | Entfernt die konfigurierten Dirtybytes vom RevPi Slave. |
| close | Verbindung trennen. |
| flush | Schreibpuffer senden. |
| get_closed | Pruefen ob Verbindung geschlossen ist. |
| get_config_changed | Pruefen ob RevPi Konfiguration geaendert wurde. |
| get_name | Verbindugnsnamen zurueckgeben. |
| get_reconnecting | Interner reconnect aktiv wegen Netzwerkfehlern. |
| get_timeout | Gibt aktuellen Timeout zurueck. |
| ioctl | IOCTL Befehle ueber das Netzwerk senden. |
| read | Daten ueber das Netzwerk lesen. |
| readpictory | Ruft die piCtory Konfiguration ab. |
| readreplaceio | Ruft die replace_io Konfiguration ab. |
| run | Handler fuer Synchronisierung. |
| seek | Springt an angegebene Position. |
| set_dirtybytes | Konfiguriert Dirtybytes fuer Prozessabbild bei Verbindungsfehler. |
| set_timeout | Setzt Timeoutwert fuer Verbindung. |
| tell | Gibt aktuelle Position zurueck. |
| write | Daten ueber das Netzwerk schreiben. |
| None |
Init NetFH-class.
Pueft ob ACL auf RevPi den Vorgang erlaubt oder wirft exception.
NetworkFileHandler beenden.
Systemfunktion fuer Timeoutberechnung.
Stellt die Verbindung zu einem RevPiSlave her.
Fuer debugging direktes Senden von Daten.
Entfernt die konfigurierten Dirtybytes vom RevPi Slave.
Verbindung trennen.
Schreibpuffer senden.
Pruefen ob Verbindung geschlossen ist.
Pruefen ob RevPi Konfiguration geaendert wurde.
Verbindugnsnamen zurueckgeben.
Interner reconnect aktiv wegen Netzwerkfehlern.
Gibt aktuellen Timeout zurueck.
IOCTL Befehle ueber das Netzwerk senden.
Daten ueber das Netzwerk lesen.
Ruft die piCtory Konfiguration ab.
Ruft die replace_io Konfiguration ab.
Handler fuer Synchronisierung.
Springt an angegebene Position.
Konfiguriert Dirtybytes fuer Prozessabbild bei Verbindungsfehler.
Setzt Timeoutwert fuer Verbindung.
Gibt aktuelle Position zurueck.
Daten ueber das Netzwerk schreiben.
Klasse fuer die Verwaltung der piCtory Konfiguration ueber das Netzwerk.
Diese Klasse uebernimmt die gesamte Konfiguration aus piCtory und bilded die Devices und IOs ab. Sie uebernimmt die exklusive Verwaltung des Prozessabbilds und stellt sicher, dass die Daten synchron sind. Sollten nur einzelne Devices gesteuert werden, verwendet man RevPiModIOSelected() und uebergibt bei Instantiierung eine Liste mit Device Positionen oder Device Namen.
| __slots__ |
| config_changed |
| reconnecting |
| None |
| RevPiNetIO | Instantiiert die Grundfunktionen. |
| _create_myfh | Erstellt NetworkFileObject. |
| _get_cpreplaceio | Laed die replace_io Konfiguration ueber das Netzwerk. |
| disconnect | Trennt Verbindungen und beendet autorefresh inkl. |
| exit | Beendet mainloop() und optional autorefresh. |
| get_config_changed | Pruefen ob RevPi Konfiguration geaendert wurde. |
| get_jconfigrsc | Laedt die piCotry Konfiguration und erstellt ein |
| get_reconnecting | Interner reconnect aktiv wegen Netzwerkfehlern. |
| net_cleardefaultvalues | Loescht Defaultwerte vom PLC Slave. |
| net_setdefaultvalues | Konfiguriert den PLC Slave mit den piCtory Defaultwerten. |
| None |
Instantiiert die Grundfunktionen.
Erstellt NetworkFileObject. return FileObject
Laed die replace_io Konfiguration ueber das Netzwerk.
Trennt Verbindungen und beendet autorefresh inkl. alle Threads.
Beendet mainloop() und optional autorefresh.
Pruefen ob RevPi Konfiguration geaendert wurde.
In diesem Fall ist die Verbindung geschlossen und RevPiNetIO muss neu instanziert werden.
Laedt die piCotry Konfiguration und erstellt ein
Interner reconnect aktiv wegen Netzwerkfehlern.
Das Modul versucht intern die Verbindung neu herzustellen. Es ist kein weiteres Zutun noetig.
Loescht Defaultwerte vom PLC Slave.
Konfiguriert den PLC Slave mit den piCtory Defaultwerten.
Klasse um eigene Treiber fuer die virtuellen Devices zu erstellen.
Mit dieser Klasse werden nur angegebene Virtuelle Devices mit RevPiModIO verwaltet. Bei Instantiierung werden automatisch die Inputs und Outputs verdreht, um das Schreiben der Inputs zu ermoeglichen. Die Daten koennen dann ueber logiCAD an den Devices abgerufen werden.
| __slots__ |
| None |
| RevPiNetIODriver | Instantiiert die Grundfunktionen. |
| None |
Instantiiert die Grundfunktionen.
Parameter 'monitoring' und 'simulator' stehen hier nicht zur Verfuegung, da diese automatisch gesetzt werden.
Klasse fuer die Verwaltung einzelner Devices aus piCtory.
Diese Klasse uebernimmt nur angegebene Devices der piCtory Konfiguration und bilded sie inkl. IOs ab. Sie uebernimmt die exklusive Verwaltung des Adressbereichs im Prozessabbild an dem sich die angegebenen Devices befinden und stellt sicher, dass die Daten synchron sind.
| __slots__ |
| None |
| RevPiNetIOSelected | Instantiiert nur fuer angegebene Devices die Grundfunktionen. |
| None |
Instantiiert nur fuer angegebene Devices die Grundfunktionen.
Der Parameter deviceselection kann eine einzelne Device Position / einzelner Device Name sein oder eine Liste mit mehreren Positionen / Namen