diff --git a/data/etc/revpipyload/revpipyload.conf b/data/etc/revpipyload/revpipyload.conf index 58ea476..528af45 100644 --- a/data/etc/revpipyload/revpipyload.conf +++ b/data/etc/revpipyload/revpipyload.conf @@ -1,14 +1,17 @@ [DEFAULT] -autoreload=1 -autostart=1 -plcworkdir=/var/lib/revpipyload -plcprogram=program.py +autoreload = 1 +autostart = 1 +plcworkdir = /var/lib/revpipyload +plcprogram = program.py plcarguments= -plcuid=1000 -plcgid=1000 -plcslave=0 -pythonversion=3 -xmlrpc=0 -xmlrpcport=55123 -zeroonerror=0 -zeroonexit=0 +plcuid = 1000 +plcgid = 1000 +plcslave = 0 +plcslaveacl = +plcslaveport = 55234 +pythonversion = 3 +xmlrpc = 0 +xmlrpcacl = +xmlrpcport = 55123 +zeroonerror = 0 +zeroonexit = 0 diff --git a/doc/revpipyload.html b/doc/revpipyload.html index a531907..2bcdc96 100644 --- a/doc/revpipyload.html +++ b/doc/revpipyload.html @@ -32,21 +32,375 @@ begrenzt werden!
| pyloadverion |
| configrsc |
| picontrolreset |
| procimg |
| pyloadverion |
| rapcatalog |
| re_ipacl |
| LogReader | +Ermoeglicht den Zugriff auf die Logdateien. | +
| PipeLogwriter | +File PIPE fuer das Schreiben des APP Log. | +
| RevPiPlc | +Verwaltet das PLC Python Programm. | +
| RevPiPyLoad | Hauptklasse, die alle Funktionen zur Verfuegung stellt. | +
| RevPiSlave | +RevPi PLC-Server. | +
| RevPiSlaveDev | +Klasse um eine RevPiModIO Verbindung zu verwalten. |
| _ipmatch | +Prueft IP gegen ACL List und gibt ACL aus. | +
| _zeroprocimg | +Setzt Prozessabbild auf NULL. | +
| refullmatch | +re.fullmatch wegen alter python version aus wheezy nachgebaut. | +
+Ermoeglicht den Zugriff auf die Logdateien. +
+ Beinhaltet Funktionen fuer den Abruf der gesamten Logdatei fuer das + RevPiPyLoad-System und die Logdatei der PLC-Anwendung. +
+ +
+| None |
| None |
| LogReader | +Instantiiert LogReader-Klasse. | +
| closeall | +Fuehrt close auf File Handler durch. | +
| load_applog | +Uebertraegt Logdaten des PLC Programms Binaer. | +
| load_plclog | +Uebertraegt Logdaten des Loaders Binaer. | +
| None |
+Instantiiert LogReader-Klasse. +
++Fuehrt close auf File Handler durch. +
++Uebertraegt Logdaten des PLC Programms Binaer. +
+Uebertraegt Logdaten des Loaders Binaer. +
+File PIPE fuer das Schreiben des APP Log. +
+ Spezieller LogFile-Handler fuer die Ausgabe des subprocess fuer das Python + PLC Programm. Die Ausgabe kann nicht auf einen neuen FileHandler + umgeschrieben werden. Dadurch waere es nicht moeglich nach einem logrotate + die neue Datei zu verwenden. Ueber die PIPE wird dies umgangen. +
+ +
+| None |
| None |
| PipeLogwriter | +Instantiiert PipeLogwriter-Klasse. | +
| __del__ | +Close file handler. | +
| _configurefh | +Konfiguriert den FileHandler fuer Ausgaben der PLCAPP. | +
| logline | +Schreibt eine Zeile in die Logdatei oder stdout. | +
| newlogfile | +Konfiguriert den FileHandler auf eine neue Logdatei. | +
| run | +Prueft auf neue Logzeilen und schreibt diese. | +
| stop | +Beendetden Thread und die FileHandler werden geschlossen. | +
| None |
+Instantiiert PipeLogwriter-Klasse. +
+Close file handler. +
++Konfiguriert den FileHandler fuer Ausgaben der PLCAPP. +
+Schreibt eine Zeile in die Logdatei oder stdout. +
+Konfiguriert den FileHandler auf eine neue Logdatei. +
++Prueft auf neue Logzeilen und schreibt diese. +
++Beendetden Thread und die FileHandler werden geschlossen. +
+ ++Verwaltet das PLC Python Programm. +
+ Dieser Thread startet das PLC Python Programm und ueberwacht es. Sollte es + abstuerzen kann es automatisch neu gestartet werden. Die Ausgaben des + Programms werden in eine Logdatei umgeleitet, damit der Entwickler sein + Programm analysieren und debuggen kann. +
+ +
+| None |
| None |
| RevPiPlc | +Instantiiert RevPiPlc-Klasse. | +
| _configureplw | +Konfiguriert den PipeLogwriter fuer Ausgaben der PLCAPP. | +
| _setuppopen | +Setzt UID und GID fuer das PLC Programm. | +
| _spopen | +Startet das PLC Programm. | +
| newlogfile | +Konfiguriert die FileHandler auf neue Logdatei. | +
| run | +Fuehrt PLC-Programm aus und ueberwacht es. | +
| stop | +Beendet PLC-Programm. | +
| None |
+Instantiiert RevPiPlc-Klasse. +
++Konfiguriert den PipeLogwriter fuer Ausgaben der PLCAPP. +
+Setzt UID und GID fuer das PLC Programm. +
++Startet das PLC Programm. +
+Konfiguriert die FileHandler auf neue Logdatei. +
++Fuehrt PLC-Programm aus und ueberwacht es. +
++Beendet PLC-Programm. +
++Startet den PLC Slave Server. +
+Stoppt den PLC Slave Server. +
+RevPi PLC-Server. +
+ Diese Klasste stellt den RevPi PLC-Server zur verfuegung und akzeptiert + neue Verbindungen. Dieser werden dann als RevPiSlaveDev abgebildet. +
+ Ueber die angegebenen ACLs koennen Zugriffsbeschraenkungen vergeben werden. +
+ +
+| None |
| None |
| RevPiSlave | +Instantiiert RevPiSlave-Klasse. | +
| newlogfile | +Konfiguriert die FileHandler auf neue Logdatei. | +
| run | +Startet Serverkomponente fuer die Annahme neuer Verbindungen. | +
| stop | +Beendet Slaveausfuehrung. | +
| None |
+Instantiiert RevPiSlave-Klasse. +
+Konfiguriert die FileHandler auf neue Logdatei. +
++Startet Serverkomponente fuer die Annahme neuer Verbindungen. +
++Beendet Slaveausfuehrung. +
+ ++Klasse um eine RevPiModIO Verbindung zu verwalten. +
+ Diese Klasste stellt die Funktionen zur Verfuegung um Daten ueber das + Netzwerk mit dem Prozessabbild auszutauschen. +
+ +
+| None |
| None |
| RevPiSlaveDev | +Init RevPiSlaveDev-Class. | +
| run | +Verarbeitet Anfragen von Remoteteilnehmer. | +
| stop | +Beendet Verbindungsthread. | +
| None |
+Init RevPiSlaveDev-Class. +
+Verarbeitet Anfragen von Remoteteilnehmer. +
++Beendet Verbindungsthread. +
+ ++Prueft IP gegen ACL List und gibt ACL aus. +
+Setzt Prozessabbild auf NULL. +
+ ++re.fullmatch wegen alter python version aus wheezy nachgebaut. +