| configrsc |
| picontrolreset |
| procimg |
| pyloadverion |
| LogReader | Ermoeglicht den Zugriff auf die Logdateien. |
| RevPiPlc | Verwaltet das PLC Python Programm. |
| RevPiPyLoad | Hauptklasse, die alle Funktionen zur Verfuegung stellt. |
| None |
Ermoeglicht den Zugriff auf die Logdateien.
Beinhaltet Funktionen fuer den Abruf der gesamten Logdatei fuer das RevPiPyLoad-System und die Logdatei der PLC-Anwendung. Ausserdem koennen nur neue Zeilen abgerufen werden, um eine dynamische Logansicht zu ermoeglichen.
| None |
| None |
| LogReader | Instantiiert LogReader-Klasse. |
| get_applines | Gibt neue Zeilen ab letzen Aufruf zurueck. |
| get_applog | Gibt die gesamte Logdatei zurueck. |
| get_plclines | Gibt neue Zeilen ab letzen Aufruf zurueck. |
| get_plclog | Gibt die gesamte Logdatei zurueck. |
| None |
Instantiiert LogReader-Klasse.
Gibt neue Zeilen ab letzen Aufruf zurueck.
Gibt die gesamte Logdatei zurueck.
Gibt neue Zeilen ab letzen Aufruf zurueck.
Gibt die gesamte Logdatei zurueck.
Verwaltet das PLC Python Programm.
Dieser Thread startet das PLC Python Programm und ueberwacht es. Sollte es abstuerzen kann es automatisch neu gestartet werden. Die Ausgaben des Programms werden in eine Logdatei umgeleitet, damit der Entwickler sein Programm analysieren und debuggen kann.
| None |
| None |
| RevPiPlc | Instantiiert RevPiPlc-Klasse. |
| _zeroprocimg | Setzt Prozessabbild auf NULL. |
| run | Fuehrt PLC-Programm aus und ueberwacht es. |
| stop | Beendet PLC-Programm. |
| None |
Instantiiert RevPiPlc-Klasse.
Setzt Prozessabbild auf NULL.
Fuehrt PLC-Programm aus und ueberwacht es.
Beendet PLC-Programm.
Hauptklasse, die alle Funktionen zur Verfuegung stellt.
Hier wird die gesamte Konfiguraiton eingelesen und der ggf. aktivierte XML-RPC-Server gestartet.
| root |
| None |
| RevPiPyLoad | Instantiiert RevPiPyLoad-Klasse. |
| _loadconfig | Load configuration file and setup modul. |
| _plcthread | Konfiguriert den PLC-Thread fuer die Ausfuehrung. |
| _sigexit | Signal handler to clean and exit program. |
| _sigloadconfig | Signal handler to load configuration. |
| packapp | Erzeugt aus dem PLC-Programm ein TAR-File. |
| start | Start plcload and PLC python program. |
| stop | Stop PLC python program and plcload. |
| xml_getconfig | Uebertraegt die RevPiPyLoad Konfiguration. |
| xml_getfilelist | Uebertraegt die Dateiliste vom plcworkdir. |
| xml_getpictoryrsc | Gibt die config.rsc Datei von piCotry zurueck. |
| xml_getprocimg | Gibt die Rohdaten aus piControl0 zurueck. |
| xml_plcdownload | Uebertraegt ein Archiv vom plcworkdir. |
| xml_plcexitcode | Gibt den aktuellen exitcode vom PLC Programm zurueck. |
| xml_plcrunning | Prueft ob das PLC Programm noch lauft. |
| xml_plcstart | Startet das PLC Programm. |
| xml_plcstop | Stoppt das PLC Programm. |
| xml_plcupload | Empfaengt Dateien fuer das PLC Programm. |
| xml_plcuploadclean | Loescht das gesamte plcworkdir Verzeichnis. |
| xml_reload | Startet RevPiPyLoad neu und verwendet neue Konfiguraiton. |
| xml_setconfig | Empfaengt die RevPiPyLoad Konfiguration. |
| xml_setpictoryrsc | Schreibt die config.rsc Datei von piCotry. |
| None |
Instantiiert RevPiPyLoad-Klasse.
Load configuration file and setup modul.
Konfiguriert den PLC-Thread fuer die Ausfuehrung.
Signal handler to clean and exit program.
Signal handler to load configuration.
Erzeugt aus dem PLC-Programm ein TAR-File.
Start plcload and PLC python program.
Stop PLC python program and plcload.
Uebertraegt die RevPiPyLoad Konfiguration.
Uebertraegt die Dateiliste vom plcworkdir.
Gibt die config.rsc Datei von piCotry zurueck.
Gibt die Rohdaten aus piControl0 zurueck.
Uebertraegt ein Archiv vom plcworkdir.
Gibt den aktuellen exitcode vom PLC Programm zurueck.
Prueft ob das PLC Programm noch lauft.
Startet das PLC Programm.
Stoppt das PLC Programm.
Empfaengt Dateien fuer das PLC Programm.
Loescht das gesamte plcworkdir Verzeichnis.
Startet RevPiPyLoad neu und verwendet neue Konfiguraiton.
Empfaengt die RevPiPyLoad Konfiguration.
Schreibt die config.rsc Datei von piCotry.